News

Die ersten drei Punkte der 1B-Team

Nach zwei Niederlagen in Folge gegen den Ligafavoriten aus Dinslaken,
gab es für unser 1b Team am vergangenen Sonntag im dritten Ligaspiel gegen die zweite Mannschaft aus Troisdorf im heimischen Südpark die ersten drei Punkte.
Am Ende hieß es völlig verdient 7:6 (4:3/2:3/1:0).
Eine 3:1 Führung im ersten Drittel und eine 6:3 Führung im zweiten Drittel konnten unsere gut kämpfenden Gäste, auch durch unkonzentriertes Spiel unsererseits noch ausgleichen, ehe ein verwandelter Penalty in der 54'ten Minute des letzten Abschnitts die Entscheidung brachte.
Mit einer besseren Chancenverwertung und dem einhalten des Gameplans wäre vielleicht ein höheres Ergebnis möglich gewesen.
Das nächste Spiel bestreitet unser Team am 26.11.22 um 18.00 Uhr gegen den EC Bergisch Land 2, wieder zu Hause im Südpark

Mehr lesen..

Das erste und das letzte Drittel war nicht nach dem Geschmack des NEV

In Dortmund waren es die ersten zwanzig Minuten, die die Richtung des Spiels vorgaben. Nach den schnellen Toren zu Beginn zogen die Eisadler auf 4:1 davon, ehe Metelkov kurz vor Ende das 2:4 markieren konnte. Von diesem Rückstand hat sich der NEV im ganzen Spiel nicht erholt, die beiden anderen Drittel gingen jeweils 1:1 aus, so dass ein Ende ein 6:4 Sieg für die Dortmunder zu verzeichnen war. Neben Metelkov erzielten Varianov, Tillmann und Horrix die Neusser Tore.

Anders gestaltete sich das Spiel am Sonntag in Lauterbach, bei dem Coach Geisler auf sechszehn Feldspieler zurückgreifen konnte. „Die Mannschaft hat die taktischen Vorgaben gut umgesetzt und dass obwohl sie dieses System noch nie vorher gespielt haben. Die Einstellung und der Kampfgeist passten“, erläuterte der Neusser Trainer nach dem Spiel. In der Tat war das Spiel lange offen und umkämpft, denn nach dem Führungstreffer durch die Luchse in der 14. Minute stand es bis zur 43. Minute 1:0. Dann fiel das 2:0, dass der NEV durch Thum schnell mit einem Anschlusstreffer beantworten konnte. Nach dem 3:1 setzte der NEV alles auf eine Karte und nahm schon drei Minuten vor Schluss den Torwart heraus. Nils Nemec erzielte das 2:3. Doch danach konnte der NEV die nummerische Feldspieler Überzahl nicht mehr nutzen. Das leere Tor wurde zur sicheren Beute, die noch auf 6:2 wegzogen. Trotz des hohen Ergebnisses zog Geisler ein versöhnliches Fazit: „So hört sich das Ergebnis deutlicher an, als das Spiel tatsächlich war. Leider gab es am Wochenende keine Punkte. Wenn die Jungs jedoch ab jetzt immer eine solche Leistung abrufen, dann wird der Erfolg wiederkommen. Daran glaube ich fest.“

Der NEV befindet sich nach diesem Wochenende auf dem sechsten Tabellenplatz, wobei das Feld ab Platz Drei sehr eng zusammenliegt. Falls am kommenden Freitag ein Erfolg gegen Wiehl gelingt, ist der Anschluss zu den jetzt drittplatzierten Luchsen aus Lauterbach wieder hergestellt. Und da in dieser Liga zumindest ab Platz 3 Jeder gegen Jeden gewinnen kann, ist noch alles möglich.

Mehr lesen..

Reizvolle Duelle in der Fremde

Nach einem spielfreien Wochenende wartet nun eine doppelte Herausforderung auf den NEV. Bei den Tabellennachbarn aus Dortmund und Lauterbach geht es um wichtige Punkte im eng gestaffelten Mittelfeld, darüber hinaus auf allen Seiten um Wiedergutmachung für zuletzt erlittene schmerzhafte Niederlagen. NEV-Coach Sebastian Geisler hofft noch auf einige erkrankte „Wackelkandidaten“, zudem befindet sich Berk Karota nach sechswöchiger Verletzungspause wieder im Aufbautraining.

Eisadler mit kleiner Ergebniskrise
Dass in der ausgeglichen besetzten Regionalliga jeder jeden schlagen kann, wurde von allen Seiten immer wieder betont. Diese erfreuliche Tatsache führt auch dazu, dass man schon einmal vier Spiele am Stück verlieren kann, so wie zuletzt die Eisadler aus Dortmund. Dabei zeigten die Westfalen am vergangenen Sonntag beim 0:2 gegen Spitzenreiter Ratingen eine sehr ansprechende Leistung, auch der Mitfavorit aus Neuwied machte Ende Oktober bereits leidvolle Erfahrung mit der Leistungsstärke der Ruhrgebietler und musste sich mit einem Zähler begnügen (1:2 n.V.). Nach zuletzt 122 Minuten ohne eigenen Treffer hofft Eisadler-Trainer Kevin Thau nun auf ein Wiedererstarken der Offensive und setzt sich und seinem Team sechs Punkte aus den anstehenden Duellen gegen Neuss und Bergisch Gladbach zum Ziel. Mit Neuzugang Luca Schöpf könnte ein oberligaerfahrener Stürmer (Herne) hierzu seinen Beitrag leisten, von den Verteidigern Kevin Peschke und Thomas Ehlert hat man sich hingegen getrennt. Die Partie im Eissportzentrum an der Dortmunder Strobelallee beginnt am Freitag um 20 Uhr.

Mehr lesen..

1B starten in der Bezirksliga

Am vergangenen Wochenende startete das Perspektivteam aus Neuss in die Meisterschaft der Bezirksliga A.

Auswärts bei den Dinslaken Kobras konnte man am Sonntag Abend in einer spannenden Begegnung leider nicht gewinnen und verlor am Ende unglücklich, mit einen Empty Net Treffer, etwas zu hoch 7:4 (3:2/1:0/3:2).

Tags zuvor hatte unser Team noch einen echten Härtetest, denn mit den Eifel - Mosel Bären aus Bitburg kam ein starkes Team aus der Hessenliga zum Testspiel in den Südpark.
In einem interessanten Spiel mit vielen Toren musste sich unser Team am Ende mit 7:8 (1:3/4:3/2:3) geschlagen geben.
Das Neusser 1b Team möchte sich noch einmal bei seinen Gegnern für das stets faire und spannende Spiel bedanken!

Mehr lesen..

Der NEV fand nie ins Spiel

Der Spielbeginn in Ratingen war ein Spiegelbild der Partie gegen die Aliens in Neuss. Schon nach drei Spielminuten stand es 2:0 für die Gastgeber. Kam seinerzeit der NEV besser ins Spiel, so war das am Sonntagabend in Ratingen nicht der Fall. Die Neusser Abwehrspieler bekamen die Ratinger selten in den Griff. Die Ratinger störten die Neusser schon in ihrem Drittel sehr effizient, so dass der NEV nie richtig ins Spiel fand. Nach dem ersten Drittel stand es 4:0, das wurde aus Neusser Sicht leider nicht besser in Abschnitt Zwei. Mit einem 7:0 für die Aliens ging es ein zweites Mal in die Kabinen.

Das letzte Drittel konnte der NEV auf dem Tableau ausgeglichen gestalten, nachdem achten Ratinger Treffer konnte Frank Buchwald das einzige NEV-Tor des Abends erzielen. Nils Nemec und Dimitrii Metelkov waren die Assistenten. Die Beiden waren offensiv die auffälligsten Neusser Akteure. „Ich denke, dieses Spiel hat uns gezeigt, dass noch viel Arbeit vor uns liegt!“, so ein sichtlich verärgerter Neusser Trainer Sebastian Geisler nach dem Spiel.

Neues Spiel, neue Chance: am nächsten Freitag geht es zu Hause gegen Dortmund um die nächsten drei Punkte im Kampf um Platz 3, denn trotz der Niederlage gegen Ratingen liegt der NEV weiterhin mit einem Punkt Rückstand auf Platz Vier der Tabelle.

Mehr lesen..

Sonntag beim Spitzenreiter

Mit drei Heimspielen war der NEV in die Saison gestartet, nun steht den Neussern ein „Auswärts- Hattrick“ bevor. Am kommenden Wochenende wartet auf die Neusser nur eine Aufgabe, die es jedoch in sich hat. In Ratingen trifft man auf den aktuellen Tabellenführer, der offensiv wie defensiv gleichermaßen überzeugt.

Außerirdische auf Kurs
Den Grundstein für den erfolgreichen Saisonstart legten die Verantwortlichen der Ratinger Ice Aliens im Spätsommer. Mit Marvin Frenzel und Lukas Schaffrath wurde ein starkes Torhüter-Duo verpflichtet, auch Rückkehrer Dominik Scharfenort verleiht der Defensive als routinierter Verteidiger Stabilität. Dank einer Kooperation mit dem Krefelder EV können zudem regelmäßig junge Talente aus der Elite- Nachwuchsliga DNL eingesetzt werden. In der Offensive überragt die Top-Reihe um Benjamin Hanke sowie die Brazda-Brüder Tim und Tobias. Mit 36 geschossenen Toren bei nur 11 Gegentreffern stellen die Schützlinge von Trainer Frank Gentges in beiden Richtungen die Spitzenwerte. Nachdem sie am vergangenen Wochenende auch das Duell der Liga-Favoriten gegen die Neuwieder Bären für sich entschieden (4:2), führen die Aliens die Tabelle aktuell mit vier Punkten Vorsprung an.

Mehr lesen..

News Kategorien

 
Suche Neusser EV
Date / Time
 
Facebook
Aufnahmeantrag

PDF ICON