News

Mit zwei Heimspielen ins neue Jahr

Gleich zwei Heimspiele stehen am ersten Wochenende des neuen Kalenderjahres auf dem Programm der Regionalliga-Mannschaft des NEV. Beim Duell mit den Eisadlern aus Dortmund hofft Trainer Sebastian Geisler auf einen erfolgreichen Jahresauftakt, während man gegen die Neuwieder Bären zunächst einmal in der Rolle des klaren Außenseiters ist. Nils Nemec und Mika Horrix stehen nach ihrer Zwangspause wieder zur Verfügung, während Maximilian Tillmann verletzungsbedingt fehlt.

Mehr lesen..

Ungeschlagene U15 erwartet Duisburg zum Spitzenspiel

Am kommenden Wochenende stehen nicht nur zwei Heimspiele der 1. Mannschaft auf dem Programm, sondern auch das Spitzenspiel der Schüler-Landesliga NRW. Am Samstag (18 Uhr) treffen die beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams im Neusser Südpark aufeinander.

Während der NEV seine bisherigen neun Spiele für sich entscheiden konnte, war auch der EV Duisburg in acht Partien nicht zu bezwingen. „Wir freuen uns auf das Duell mit dem EVD und hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, damit wir eine echte Heimspielatmosphäre schaffen können“, wirbt Nikolai Varianov um Support von den Rängen.

Der Neusser Nachwuchs-Headcoach hat die Mannschaft gemeinsam mit Co-Trainer Tom Sprengnöder im Sommer übernommen und freut sich über den Erfolg im ersten gemeinsamen Jahr: „Die Jungs und Mädels haben die Taktik auf Anhieb gut umgesetzt und belohnen sich selbst für ihre Arbeit. Wir haben uns gut auf die Partie gegen Duisburg vorbereitet und möchten auch nach dem Spiel an der Tabellenspitze stehen.“

Mehr lesen..

U17-Löwen gehen ungeschlagen ins neue Jahr

Auf ein sehr positives Kalenderjahr 2022 blickt die U17 des Neusser EV zurück. Bereits in der vergangenen Saison kratzte das Team am Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord, wobei sich letztendlich der EV Duisburg mit hauchdünnem Vorsprung durchsetzte. Der Erfolgshunger von Mannschaft und Trainerteam war damit jedoch erst recht geweckt, entsprechend konzentriert wurde die Vorbereitung auf die neue Spielzeit bestritten. Neben dem „normalen“ Sommertraining gingen die Jungs und Mädels bereits ab Mitte Mai wieder einmal die Woche im niederländischen Geleen aufs Eis. Anschließend folgten sechs Vorbereitungsspiele auf die Meisterschaft, die Ende Oktober begann. Die intensive Arbeit sollte sich auszahlen, denn bislang sind die Schützlinge des Trainergespanns Andreas Schrills/Berk Karota noch ungeschlagen. Sechs Spiele, sechs Siege, davon einer nach Penaltyschießen, stehen bisher zu Buche, so dass Andreas Schrills verständlicherweise ein sehr zufriedenes Fazit zieht: „Wenn man bedenkt, dass wir im Sommer viele Spieler altersbedingt an die U20 abgegeben haben, ist das eine tolle Entwicklung.“ Da man aufgrund des Jahrgangswechsels diese Saison über einen sehr kleinen Kader verfügt (elf Feldspieler und zwei Torhüter), kommen immer wieder auch Spieler aus der eigenen U15 zum Einsatz, die sich mit couragierten Auftritten nahtlos einfügen. Darüber hinaus profitiert man von der Kooperation mit dem Krefelder EV und der Düsseldorfer EG, von denen ebenfalls junge Talente aus der U15 frühzeitige Erfahrung in der nächsten Altersstufe sammeln. „Derzeit deutet sich ein Dreikampf zwischen Dinslaken (Spielgemeinschaft mit der Düsseldorfer EG 1b), dem TuS Wiehl und uns an“, sieht Schrills einer spannenden zweiten Saisonhälfte entgegen, die für den NEV am 13.1. mit dem Spitzenspiel in Dinslaken, beim ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenführer, beginnt. Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier am 21.12. schlossen unsere Nachwuchscracks zunächst einmal das erfolgreiche Kalenderjahr 2022 ab und freuen sich nun auf die kommenden Herausforderungen. Der NEV gratuliert den hungrigen Löwen und drückt auch für 2023 die Daumen – was natürlich für sämtliche Teams gilt, die das Neusser Trikot tragen!

Mehr lesen..

Das 1b Team macht sich in Troisdorf ein vorweihnachtliches Geschenk.

Das 1b Team macht sich am 23.12.22 in Troisdorf ein vorweihnachtliches Geschenk und gewinnt im letzten Spiel des Jahres knapp mit 4:3!
Wie schon in den beiden Spielen zuvor gegen Troisdorf 1b entscheidet unser Mannschaft das Spiel knapp für sich und bringt die drei Punkte mit zurück nach Neuss. Dreimal musste man einen Rückstand aufholen, ehe 2:42 Minuten vor Schluß der regulären Spielzeit Maxim Rerich der erlösende Siegtreffer gelang.
Mit diesem Ergebniss festigt man den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga A und hält gleichzeitig Anschluß an Ligaprimus Dinslaken.
Das nächste Spiel bestreitet unser Team am 07.01.23 im heimischen Südpark um 20:30 Uhr wieder gegen Troisdorf 1b, bevor man dann eine Woche später zuhause auf Dinslaken trifft!

Mehr lesen..

Schwere Kost am 2. Weihnachtsfeiertag

Viele klagen aufgrund der vielen üppigen Mahlzeiten nach den Feiertagen über ein Völlegefühl in der Magengegend, der NEV hatte am zweiten Feiertag einen schwer verdaulichen Brocken auf dem Gabentisch: das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Neuwied.
12:12, so lautete am Sonntagabend im Icehouse zu Neuwied nicht das Schussverhältnis, sondern die Anzahl der Feldspieler. Wenn dann aber beim Heimteam der Top-Scorer der Liga dabei ist, dann hat es die Mannschaft des NEV, deren Spieler keine finanzielle Unterstützung erhalten, schwer.
Bis zur Halbzeit des Spiels hatte der Mitfavorit auf den Titel der Regionalliga drei Tore erzielt und dabei Patrick Fücker im NEV-Gehäuse überwunden. In der zweiten Spielhälfte legten die Hausherren vor rund 730 Zuschauern noch einmal vier Treffer nach. An sieben der acht Tore war der US-Import Marco Bozzo beteiligt, drei Tore schoss er selbst. Der NEV konnte seine beiden erfolgreichsten Torjäger am 2. Weihnachtstag nicht aufbieten und ging wie in Ratingen leer aus.
Weiter geht es für die Neusser Löwen im neuen Jahr, am 6.01.2023 kommen die Eisadler aus Dortmund in den Südpark.

Wir wünschen uns, dass wir alle Sympathisanten, Freunde und Förderer des Neusser EV gesund und munter im neuen Jahr wieder sehen- euch Allen einen guten Rutsch und viel Glück in 2023!

Mehr lesen..

Ein couragierter Auftritt in Ratingen- über zwei Drittel

Am Ende steht ein 6:0 auf dem Tableau, doch das reine Ergebnis ist für das gesamte Spiel nicht aussagekräftig.
Die kompakte defensive Spielweise der Neusser Spieler sorgte mit zunehmender Spieldauer bei immer mehr Ärger und Verdruss auf Seiten der Aliens, den man von der Bank lautstark vernehmen konnte.
Von Beginn an nahm der Tabellenführer das Heft in die Hand, doch die Angriffsbemühungen verpufften oder scheiterten am Neusser Goalie Patrick Fücker.
So dauerte es bis zum Beginn des zweiten Drittels, ehe die Aliens mit 1:0 in Führung gingen. Danach wurden die Angriffsbemühungen der Neusser Löwen besser und gefährlicher.
Es fiel leider kein Tor, Dimitrii Metelkov traf in Überzahl nur den Pfosten. „ Würden mal das Tor treffen, dann läuft so ein Spiel vielleicht auch mal anders“, so Trainer Geisler nach dem Spiel. In der Tat wäre der Ausgleich zur Spielmitte im Bereich des Möglichen gewesen. Aus Neusser Sicht bauten die Ratinger mit dem 2:0 kurz vor der Sirene die Führung weiter aus. Im letzten Drittel fehlten die Kräfte, so dass es am Ende 6:0 stand. Sebastian Geisler nahm die Niederlage mit Fassung: „ Das tut mir leid für die Jungs, weil sie gut gearbeitet haben. Das ist so auch etwas zu hoch. Aber am Ende hat Ratingen verdient gewonnen.“
Die Weihnachtspause ist für den NEV ziemlich kurz, denn schon am 26.12 geht es zur Partie nach Neuwied.

Wir wünschen allen Spielern, Trainern, Verantwortlichen, Eltern, Fans und Sponsoren des Neusser EV ein ruhiges und besinnliches Weihnachstfest!

Mehr lesen..

News Kategorien

 
Suche Neusser EV
Date / Time
 
Facebook
Aufnahmeantrag

PDF ICON