1. Mannschaft

Der NEV machte seine Sache zweimal gut am Wochenende

Vor ansprechender Kulisse am Freitagabend begannen beide Teams recht schwungvoll, jedoch ohne klare Torchancen zu erspielen.
Das änderte sich nach 14 Minuten, denn der NEV ging durch Max Stein in Führung. Nachdem die Gäste aus Dortmund im zweiten Drittel ausgleichen konnten, schoss Nikolai Varianov die Löwen wieder in Führung. Doch auch diese Führung hielt nicht lange, denn kurz vor Spielhalbzeit glich Dortmund aus.
Bei diesem Spielstand blieb es, trotz fünfminütiger Neusser Überzahl nach Foul an Marc Sprengnöder- an dieser Stelle gute Besserung!

Mehr lesen..

1b-Team startet mit einem klaren Sieg ins neue Jahr

1b Team startet mit einem klaren 9:2 (2:0 /4:1 /3:1) Sieg gegen Troisdorf 1b ins neue Jahr
Das dritte Spiel in Folge gegen Troisdorf gewinnt unsere Mannschaft zum ersten mal deutlich und auch in der Höhe verdient mit 9:2, nachdem wir die letzten drei Spiele gegen unseren Gegner nur knapp gewinnen konnten.
Durch eine starke Mannschaftsleistung kam Troisdorf zu keinem Zeitpunkt so richtig ins Spiel und mit einem gut aufgelegten Tim Dohmen (1T/6A) 7 Punkte , Maxim Rerich (3T/3A) 6 Punkte und Benjamin Jacob (2T/3A)5 Punkte,konnte ein deutlicher Sieg eingefahren werden.
Unser nächstes Meisterschaftsspiel ist am Freitag 13.01.23 um 20.00 Uhr im heimischen Südpark gegen den Tabellenführer aus Dinslaken.
Über Unterstützung von den Rängen würde sich unser Team sehr freuen

Mehr lesen..

Regionalliga-Mannschaft erhält Verstärkung auf der Trainerbank

Der NEV startet mit einem Trainer-Tandem in das neue Kalenderjahr. Neben Sebastian Geisler wird zukünftig auch Carsten Ackers die 1. Mannschaft betreuen. Der 45-Jährige ist bereits als Co-Trainer für die U20 des Vereins verantwortlich, nun unterstützt er zusätzlich – und in gleicher Funktion – das First Team.

Neue Aufgabe nach dem Karriereende
„Carsten Ackers bringt viel Erfahrung als Spieler mit und hat auch als Trainer in unserem Nachwuchsbereich gute Arbeit geleistet“, begründet der NEV-Vorsitzende Udo Tursas die Entscheidung. Der gebürtige Krefelder durchlief die anerkannt gute Ausbildung im Nachwuchs seiner Heimatstadt und war anschließend zehn Jahre lang für verschiedene Teams in NRW aktiv, hauptsächlich in der 2. Liga Nord, Oberliga und der Regionalliga. 2015 beendete er seine aktive Laufbahn im Trikot des NEV und wechselte anschließend auf die Trainerbank, wo er zunächst die Neusser U15 und seit der vergangenen Saison die Junioren als Co-Trainer betreute.

Mehr lesen..

Mit zwei Heimspielen ins neue Jahr

Gleich zwei Heimspiele stehen am ersten Wochenende des neuen Kalenderjahres auf dem Programm der Regionalliga-Mannschaft des NEV. Beim Duell mit den Eisadlern aus Dortmund hofft Trainer Sebastian Geisler auf einen erfolgreichen Jahresauftakt, während man gegen die Neuwieder Bären zunächst einmal in der Rolle des klaren Außenseiters ist. Nils Nemec und Mika Horrix stehen nach ihrer Zwangspause wieder zur Verfügung, während Maximilian Tillmann verletzungsbedingt fehlt.

Mehr lesen..

Schwere Kost am 2. Weihnachtsfeiertag

Viele klagen aufgrund der vielen üppigen Mahlzeiten nach den Feiertagen über ein Völlegefühl in der Magengegend, der NEV hatte am zweiten Feiertag einen schwer verdaulichen Brocken auf dem Gabentisch: das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Neuwied.
12:12, so lautete am Sonntagabend im Icehouse zu Neuwied nicht das Schussverhältnis, sondern die Anzahl der Feldspieler. Wenn dann aber beim Heimteam der Top-Scorer der Liga dabei ist, dann hat es die Mannschaft des NEV, deren Spieler keine finanzielle Unterstützung erhalten, schwer.
Bis zur Halbzeit des Spiels hatte der Mitfavorit auf den Titel der Regionalliga drei Tore erzielt und dabei Patrick Fücker im NEV-Gehäuse überwunden. In der zweiten Spielhälfte legten die Hausherren vor rund 730 Zuschauern noch einmal vier Treffer nach. An sieben der acht Tore war der US-Import Marco Bozzo beteiligt, drei Tore schoss er selbst. Der NEV konnte seine beiden erfolgreichsten Torjäger am 2. Weihnachtstag nicht aufbieten und ging wie in Ratingen leer aus.
Weiter geht es für die Neusser Löwen im neuen Jahr, am 6.01.2023 kommen die Eisadler aus Dortmund in den Südpark.

Wir wünschen uns, dass wir alle Sympathisanten, Freunde und Förderer des Neusser EV gesund und munter im neuen Jahr wieder sehen- euch Allen einen guten Rutsch und viel Glück in 2023!

Mehr lesen..

Ein couragierter Auftritt in Ratingen- über zwei Drittel

Am Ende steht ein 6:0 auf dem Tableau, doch das reine Ergebnis ist für das gesamte Spiel nicht aussagekräftig.
Die kompakte defensive Spielweise der Neusser Spieler sorgte mit zunehmender Spieldauer bei immer mehr Ärger und Verdruss auf Seiten der Aliens, den man von der Bank lautstark vernehmen konnte.
Von Beginn an nahm der Tabellenführer das Heft in die Hand, doch die Angriffsbemühungen verpufften oder scheiterten am Neusser Goalie Patrick Fücker.
So dauerte es bis zum Beginn des zweiten Drittels, ehe die Aliens mit 1:0 in Führung gingen. Danach wurden die Angriffsbemühungen der Neusser Löwen besser und gefährlicher.
Es fiel leider kein Tor, Dimitrii Metelkov traf in Überzahl nur den Pfosten. „ Würden mal das Tor treffen, dann läuft so ein Spiel vielleicht auch mal anders“, so Trainer Geisler nach dem Spiel. In der Tat wäre der Ausgleich zur Spielmitte im Bereich des Möglichen gewesen. Aus Neusser Sicht bauten die Ratinger mit dem 2:0 kurz vor der Sirene die Führung weiter aus. Im letzten Drittel fehlten die Kräfte, so dass es am Ende 6:0 stand. Sebastian Geisler nahm die Niederlage mit Fassung: „ Das tut mir leid für die Jungs, weil sie gut gearbeitet haben. Das ist so auch etwas zu hoch. Aber am Ende hat Ratingen verdient gewonnen.“
Die Weihnachtspause ist für den NEV ziemlich kurz, denn schon am 26.12 geht es zur Partie nach Neuwied.

Wir wünschen allen Spielern, Trainern, Verantwortlichen, Eltern, Fans und Sponsoren des Neusser EV ein ruhiges und besinnliches Weihnachstfest!

Mehr lesen..

News Kategorien