2025_03_10.jpg

NEV im Finale – Start am Donnerstag!

Administrator  |  Dienstag 11 März 2025 - 23:17:18  |  0  Kommentare  |  1. Mannschaft

Mit vier Siegen aus vier Spielen ist dem Neusser EV der Durchmarsch in das Finale der Landesliga-Playoffs gelungen. Auch wenn der Klassenerhalt in der Regionalliga NRW dadurch bereits gesichert werden konnte, möchten die NEV-Cracks nun auch den letzten Schritt gehen und das Finale für sich entscheiden. Dort wartet mit dem EHC Troisdorf ein alter Bekannter, das Duell startet mit einem Heimspiel im Südpark am Donnerstag (20 Uhr).

NEV mit doppeltem „Sweep“
Sowohl im Viertelfinale gegen die Zweitvertretung der Dinslakener Kobras, als auch im Halbfinale gegen die Soester EG, konnte sich das Team um Kapitän Dominick Thum in der Mindestanzahl von zwei Spielen durchsetzen. Dabei war die Auswärtsaufgabe in Soest am vergangenen Sonntag die erwartungsgemäß schwerste Aufgabe. „Wir haben Probleme gehabt, in die Partie zu finden, waren aber ab dem zweiten Drittel wieder die spielbestimmende Mannschaft“, blickt Trainer Sebastian Geisler auf den 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den „Bördeindianern“ zurück. Das erfolgreiche Ende tröstete den Neusser Trainer darüber hinweg, dass man sich zuvor – wie so oft im Laufe der Saison – mit dem Toreschießen schwertat. Neben Respekt vor den gezeigten Leistungen der Landesligisten aus Dinslaken und Soest bleibt bei Geisler nach dem erreichten Klassenerhalt auch der Stolz auf das eigene Team: „Nachdem wir unser erstes Ziel, den achten Platz der Hauptrunde, so knapp verpasst haben, haben wir uns vorgenommen, das Finale der Landesliga-Playoffs zu erreichen. Unsere junge Mannschaft hat die neue Situation schnell angenommen, voll mitgezogen und die Aufgaben unter dem Strich souverän gemeistert.“

Finale zweier Regionalligisten
Im parallel ausgetragenen Duell wurde der EHC Troisdorf seiner Favoritenrolle gerecht und besiegten den Überraschungs-Halbfinalisten Hammer Eisbären 1b mit 6:3 und 6:2. Zuvor hatte man im Viertelfinale mit der Zweitvertretung der Eisadler Dortmund mehr Mühe als erwartet, setzte sich aber mit 2:1 Siegen durch. Somit kommt es nun im Finale zum Aufeinandertreffen zweier Regionalligisten. Während der NEV die Hauptrunde als Tabellenneunter abschloss, belegten die „Dynamite“ mit drei Siegen aus 20 Spielen den elften und letzten Platz. Dass einer dieser Siege in deren Heimspiel gegen den NEV gelang (3:2 nach Verlängerung) ist aus Neusser Sicht sehr ärgerlich, zumal dem NEV am Ende ein Punkt zum Erreichen des achten Platzes – und der damit verbundenen Regionalliga-Playoffs – fehlte. „Aufgrund unseres Trainings- und Spielrückstands haben wir in der ersten Hälfte der Hauptrunde einige Punkte liegengelassen, was sich trotz einer guten zweiten Hälfte nicht komplett kompensieren ließ“, blickt Geisler noch einmal auf das Abschneiden in der Hauptrunde zurück.

NEV will sich selbst belohnen
Auch wenn der Klassenerhalt in der Regionalliga NRW mit dem Finaleinzug bereits gesichert ist, sieht der Neusser Trainer sein Team noch nicht über der Ziellinie: „Wir möchten nun auch den letzten Schritt gehen und die Saison mit einem weiteren Erfolgserlebnis abschließen.“ Dabei hofft der 48-Jährige erneut auf lautstarke Unterstützung von den Rängen, auch wenn das erste Duell im Südpark am ungewohnten Donnerstag um 20 Uhr beginnt. Aufgrund von zahlreichen Nachholspielen infolge der verspäteten Eisaufbereitung stehen keine Wochenendzeiten zur Verfügung, da auch den Nachwuchs-Spielern die Möglichkeit geboten werden soll, ihre Saison zumindest ordnungsgemäß zu beenden. Auch das Rückspiel in Troisdorf findet unter der Woche statt, am Dienstag den 18.3. um 20:30 Uhr. Da das Finale erneut im Modus „Best of three“ ausgetragen wird, würde ein eventuell notwendiges Entscheidungsspiel wieder donnerstags in Neuss ausgetragen (20.3., 20 Uhr). Dass die NEV-Cracks den Schlüssel zum Erfolg über die Dynamite kennen, bewiesen sie im Hauptrunden-Heimspiel gegen Troisdorf, das sie mit 4:1 für sich entschieden.

Kader noch nicht fix
Vor Playoff-Duellen lassen sich Eishockey-Trainer für gewöhnlich ungerne in die Karten schauen, was die Personalsituation angeht. In diesem Fall liegt dies jedoch daran, dass es noch einige personelle Fragezeichen gibt. So mussten Finn Mariaux und Philipp Haase die Partie in Soest verletzungsbedingt abbrechen. Die Diagnose steht noch aus und damit auch die Wahrscheinlichkeit eines Einsatzes am Donnerstag noch nicht fest. Derzeit sieht es so aus, dass der NEV die Duelle mit dem eingespielten Team aus Troisdorf erneut mit kleinem Kader bestreiten wird.
Doch das war für die jüngste Mannschaft der Liga in den vergangenen Wochen weder eine Ausrede, noch ein Hindernis…

Tags

Keine

Rating

0/5 : Nicht bewertet

SPONSOREN & FÖRDERER