2025_02_20.jpg

Halbfinalauftakt im Südpark

Administrator  |  Donnerstag 27 Februar 2025 - 21:25:58  |  0  Kommentare  |  1. Mannschaft

Mit zwei Siegen über die Zweitvertretung der Dinslakener Kobras ist dem Neusser EV der glatte Durchmarsch ins Playoff-Halbfinale geglückt. Dort wartet mit dem Landesliga-Vizemeister Soester EG eine nochmals höhere Hürde auf die Schützlinge von Trainer Sebastian Geisler. Das erste Spiel findet bereits am Freitag um 20 Uhr im Südpark statt, eine Woche später (9.3., 18:45 Uhr) kommt es in Soest zur Revanche.

Bördeindianer setzen Erfolgskurs fort
In der vergangenen Saison wurde die Soester EG Meister der Bezirksliga NRW und stieg in die Landesliga auf. Doch auch eine Spielklasse höher sorgte das Team von Trainer Jan Buschmann für Furore und verpasste nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den nächsten Titelgewinn, den man dem punktgleichen ESC Rheine überlassen musste. Dass man ausgerechnet diesen Gegner im Playoff-Viertelfinale in zwei spannenden Spielen ausschaltete, spricht für eine gelungene Revanche.
Die Westfalen verfügen über eine gut ausgebildete Mannschaft, zahlreiche Spieler besitzen Regionalliga-Erfahrung aus ihren Zeiten bei den Nachbarn aus Dortmund oder Hamm. Im Auge behalten sollten die NEV-Cracks auch den US-Amerikaner Scott Moyer, der Topscorer der Landesliga NRW wurde.

Keine Unbekannten
Der NEV traf bereits im vergangenen Oktober in einem Vorbereitungsspiel auf die Bördeindianer und setzte sich dort knapp mit 3:2 durch. Trainer Sebastian Geisler erwartet auch im Playoff-Halbfinale ein enges Duell: „Beide Mannschaften habe sich in den letzten Monaten weiterentwickelt. Wir gehen am Freitag mit vergleichbaren personellen Voraussetzungen wie beim letzten Duell ins Spiel und haben vor unserem Gegner Respekt, aber keine Angst.“ Wie schon im Viertelfinale wird die aktuelle Serie im Modus „Best of three“ ausgetragen, zwei Siege sind zum Erreichen des Finales nötig. Ein eventuelles drittes Spiel ist noch zu terminieren.

Finaleinzug als Ziel
NEV-Coach Geisler zieht ein unter dem Strich zufriedenes Fazit aus den beiden Viertelfinal-Partien mit den Dinslakener Kobras 1b, die man mit 6:1 bzw. 5:1 für sich entscheiden konnte: „Die Kobras haben es uns deutlich schwerer gemacht, als es die Ergebnisse vermuten lassen. Letztendlich haben wir uns aber doch recht ungefährdet durchgesetzt.“ Das Ziel sei weiterhin das Finale, auch wenn mit der Soester EG nun ein nochmal deutlich stärkerer Gegner wartet.

Start mit kleinem Kader
Beim Testspiel in Soest konnte der NEV nur mit zehn Feldspielern antreten, auch am kommenden Freitag stehen zumindest keine drei kompletten Reihen zur Verfügung. Neben den Langzeitverletzten fallen auch die Verteidiger Max Falk und Jason Hinz im ersten Halbfinale aus. Bei Lukas Malcher und Felix Wuschech ist der Einsatz am Freitag noch ungewiss. Michal Nawrocki ist in seine polnische Heimat zurückgekehrt und wird in dieser Saison nicht mehr für den NEV auflaufen. Auch deshalb ist es wichtig, dass man den Kader in der Vorwoche mit Thimo Dietrich verstärken konnte. Der 29-Jährige gab nach längerer Eishockey-Pause in Dinslaken sein Comeback im Neusser Trikot, das er zuletzt 2017 getragen hatte.

Tags

Keine

Rating

0/5 : Nicht bewertet

SPONSOREN & FÖRDERER