Dank des 6:1-Sieges im ersten Duell mit den Dinslakener Kobras 1b läuft es im Playoff-Viertelfinale der Landesliga NRW für den Neusser EV derzeit nach Plan. Am Freitag treten die Neusser in Dinslaken an (20:15 Uhr) und könnten mit einem Sieg ins Halbfinale einziehen. Bei einer Niederlage käme es am Samstag (20:30 Uhr ) in der Best-of-three-Serie zum Entscheidungsspiel.
Neuss braucht noch einen Sieg
Harter Kampf statt feiner Klinge – Playoffs stehen beim Eishockey tendenziell weniger für spektakuläre Spielzüge, sondern für aufopferungsvolle Arbeit. So war auch der Neusser 6:1-Erfolg über die Zweitvertretung der Dinslakener Kobras kein entspannter Aufgalopp, wenn auch letztendlich ungefährdet. Mit dem Sieg im ersten Duell hat das Team um Kapitän Dominick Thum die Voraussetzungen geschaffen, bereits am kommenden Freitag in das Playoff- Halbfinale einziehen zu können. Hierfür braucht es freilich einen weiteren Erfolg, diesmal bei den gastgebenden Kobras. Sollten auch diese den Heimvorteil nutzen, müsste ein drittes Duell in Neuss am Samstag die Entscheidung bringen. Soweit möchte es NEV-Trainer Sebastian Geisler nicht kommen lassen: „Wir würden gerne schon am Freitag alles klar machen. Dass das kein Spaziergang wird, wussten wir schon vor dem ersten Spiel, auch die beiden anderen Playoff-Duelle zwischen Regional- und Landesligisten zeigen das.“
Saisonende für Horrix
Von der aktuellen Krankheitswelle bleibt auch der NEV nicht verschont. Beim Dienstagstraining fehlten zahlreiche Spieler, so dass derzeit noch nicht klar ist, mit welcher Aufstellung man in das Spiel am Freitag gehen kann. Fest steht, dass mit Mika Horrix ein weiterer Akteur das Lager der Langzeitverletzten vergrößert. Der Stürmer zog sich im ersten Duell gegen Dinslaken einen Bruch der Handwurzel zu, der gleichbedeutend mit dem Saisonende ist. Der NEV wünscht dem 25-Jährigen gute Genesung!
Landesligisten überraschen positiv
Dass die Duelle mit den Landesligisten keine Selbstläufer sind, zeigen auch die anderen Paarungen. Zwischen dem EHC Troisdorf und der Zweitvertretung der Eisadler Dortmund kommt es am kommenden Sonntag zum Entscheidungsspiel, da beide Teams ihren Heimvorteil nutzen konnten und es nach zwei Partien 1:1 steht. Noch schlimmer erwischte es die Bergisch Raptors aus Solingen, die den Hammer Eisbären 1b glatt in zwei Spielen unterlagen. Während bei den Solingern mehrere Leistungsträger fehlten, stehen die Westfalen als erstes Team im Halbfinale. Beim reinen Landesliga-Duell führt die Soester EG mit 1:0 gegen den ESC Rheine und benötigt noch einen Sieg aus maximal zwei Spielen für den Halbfinaleinzug. In den Regionalliga-Playoffs läuft hingegen alles wie erwartet. Das Spitzenduo aus Dortmund und Ratingen fuhr gegen Wiehl bzw. Grefrath deutliche Siege ein, auch Bergisch Gladbach setzte sich in zwei Spielen gegen Moers durch. Das Halbfinale wird komplettiert durch die Grizzlys Bergkamen, die im einzigen Entscheidungsspiel der Regionalliga bei den Dinslakener Kobras die Oberhand behielten.